"Der Mai ist gekommen", kann man wunderbar singen, mit Saxophon oder Flute spielen.
Das NEUE NOTEN RINGBUCH mit
120 Alten und Neuen Kinderlieder Kompositionen ist da.
Genauso so stell ich mir ein Notenbuch vor.
Ich kann es wunderbar auf den Notenständer stellen,
ohne das es gleich runter segelt. Mit toll stabilem Papier.
Noten und Text sind übersichtlich gestaltet und im Druck
sehr gut verarbeitet. Da nehme ich mir mein Instrument
und konzentriere mich einfach nur auf die Noten.
1. Strophe
Der Mai ist gekommen,
die Bäume schlagen aus.
Da bleibe wer Lust hat,
mit Sorgen zu Haus!
Wie die Wolke dort wandern
am himmlischen Zelt,
so steht auch mir der Sinn in
die weite, weite Welt.
2. Strophe
Frisch auf drum, frisch auf drum,
im hellen Sonnenstrahl!
Wohl über die Berge,
wohl durch das tiefe Tal.
Die Quellen erklingen,
die Bäume rauschen all’.
Mein Herz ist wie ‘ne Lerche
und stimmet ein mit Schall.
3. Strophe
Und abends im Städtlein,
da kehr’ ich durstig ein
“Herr Wirt und Frau Wirtin,
eine Kanne blanken Wein!
Ergreife die Fiedel, du lust’ger
Spielmann, du!
Von meinem Schatz das Liedel,
das singe ich dazu.”
Klassisches Kinderlied / Deutsches Volkslied
Der Mai ist gekommen
Text: Emanuel Geibel, 1815-1884
Musik: J. Wilhem Lyra, 1822-1882
2020-2025 ©SAXOPHONISTIN MERCEDES | Alle Rechte vorbehalten